Günters Sport Page
Nach der heutigen, telef. Benachrichtigung des VHS-Teams werden die drei Kurseinheiten meiner beiden Kurse (Gymnastikmix-Sport für Senioren ab 60 und Feldenkrais...), die am 04.11., 11.11. und am 18.11.2020 aus "Corona-Gründen" ausgefallen sind, nicht mehr nachge-holt. Sie werden vergütet / gutgeschrieben, die
Teil-nehmer*innen sollen benachrichtigt werden.
Ich bitte um Verständnis. Bleibt gesund. Es wäre schön, wenn die Kurse am 20.01.2021 wieder stattfinden würden. Ich freue mich auf euch.
An: guenter.gemballa@gmx.net
Sehr geehrter Dozent,
aufgrund der momentanen Lage können
leider bis einschließlich 30.11.2020 keine VHS Kurse stattfinden. Wir melden uns bei Ihnen, sobald wir
Informationen haben, wann Sie ihre Kurse fortsetzen können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr VHS Team
Da die Bundes- und Landesregierung NRW neue Corona-Maßnahmen festgelegt haben, müssen wir unseren Kursbetrieb ab dem 02.11.2020 leider ebenfalls, für zunächst vier Wochen, wieder einstellen.
Wenn ich neue Informationen von der vhs habe, leite ich diese so schnell wie möglich hier an euch weiter. Bleibt gesund!
Am Mittwoch, 07.10.2020, starten wir ab 16:00 Uhr mit folgenden Einheiten:
1.) Warm-Up
2.) Übungen: Dehneinheiten im Stand und im Sitzen
für die HWS, BWS und die Wirbelsäule.
3.) Übungen im Sitzen und auf der Matte
zur Verbesserung der Beweglichkeit.
4.) Übungen auf der Matte zur Stärkung der Koordination.
5.) Übungen auf der Matte zur Kräftigung der Rücken- und Bauchmuskulatur.
6.) Cool down
Ich wünsche euch viel Spaß dabei!
Das machen wir beiden doch schon ganz gut, oder??
Ab 16:00 Uhr lief der vhs-Kurs "Gymnastik-mix - Sport für Senioren ab 60".
Mit musikalisch unterstütztem Aufwärmprogramm im Stand, mit jeweils zwei Igelbällen, begann die heutige Sportstunde. Es folgte ein Bewegungs- und Dehnprogramm in der Sitzposition. Auf der Matte lernten dann die Teilnehmer*-innen sich (im eingebauten Feldenkrais-Übungsprogramm) schrittweise durch sanfte und langsame, aufmerksam ausgeführte Bewegungen zu entspannen, die Muskeln zu lösen, um Verspannungen und Fehlhaltungen in der Lenden-, Brust- und Halswirbelsäule, Becken und Hüfte zu lösen/ zu beseitigen. Auch Beine, Schultern und Kopf wurden mit einbezogen.
Die Teilnehmer*innen lernten so anschaulich, dass die Beweglichkeit einfach, ohne große Kraftanstrengung, durch die gute Zusammenarbeit von Körper und Geist, von Gehirn und Muskulatur, sowie durch ein effektives Zusammenspiel aller Körperteile verbessert werden kann.
Es folgten noch einige Kräftigungsübungen in der Rückenlage - ebenfalls unter Nutzung von Igelbällen. Zum Abschluss gab es ein Cool down im Sitzen, mit ebenfalls musikalischer Untermalung. Faszien-Wahrnehmungs-Massage (Bindegewebs-Massage) unter Einsatz eines Igelballes. Ich hatte meinen Spaß, die Sportler waren auch sichtlich zufrieden.