Günters Sport Page
Schauen Sie sich bitte in Ruhe meine neue Page an. Informieren Sie sich. Ich hoffe, sie gefällt ihnen.
Die vhs Datteln hat kürzlich bei mir angefragt, ob ich nicht Interesse hätte, für das neue Programmjahr 2022 / 23 einen Kurs "Sitzgymnastik" anzubieten.
Ich habe mich bereit erklärt und der Volkshochschule einen Programmvorschlag vorgelegt. Dieser ist umgehend genehmigt und in das "neue" Programm aufge-nommen worden.
Die Kurse sollen stattfinden:
1. ) Kursnr. X32AW Sitzgymnastik ab Donnerstag 08.09.2022 17:00-18:00 Uhr
2.) Kursnr. X32AX Sitzgymnastik ab Donnerstag 12.01.2023 17:00-18:00 Uhr
3.) Kursnr. X32AY Sitzgymnastik ab Donnerstag 20.04..2023 17:00-18:00 Uhr
Alle Kurse finden im Pädagogischen Zentrum, Gustav-Adolf-Schule, Mozart-straße 1, statt.
Weitere Einzelheiten sind bitte dem Programm 2022/23 der vhs Datteln zu entnehmen, das in ca. 3 Monaten heraus gegeben wird
Am Mittwoch, 30.03.2022, starten die von mir geleiteten "neuen" vhs-Kurse
"Gymnastikmix-Sport für Senioren ab 60"
-16:00 bis 17:00 Uhr, im Pädagogischen Zentrum der
Gustav- Adolf-Schule, Mozartstraße 1, - 10 Termine.
"Bewusste, sanfte Gymnastik in Anlehnung
an die Feldenkrais-Methode"
-17:15 bis 18:15 Uhr, im Pädagogischen Zentrum der
Gustav- Adolf-Schule, Mozartstraße 1, - 10 Termine.
Bereits 19 Teilnehmer*innen der derzeit noch laufenden beiden Kurse haben sich dazu schon angemeldet. Das freut mich!! Das ist ein gutes Zeichen, dass ihnen meine Kurse anscheinend gut gefallen haben.
Ich habe heute von 15:30 bis 16:30 Uhr meinen vhs-Kurs, den ich am Mittwoch von 17:15 bis 18:15 Uhr leite, auf der Gymnastikmatte vorbereitet. Eine super Feldenkrais-Lektion "Entspannter Nacken - bewegliche Schultern". Die Lektion enthält wieder einfache Kombinationen von Schulter-, Nacken- und Hüftbewegungen, die eine
Einheit bilden und deren Elemente zu einer harmonischen Spiralbewegung der Arme verbunden werden.
Mir tat die Einheit gut. Ich glaube, die Teilnehmer*innen werden wieder begeistert sein.
Am Mittwoch der vergangenen Woche (12.01.2022) sind meine beiden vhs-Kurse gestartet. Unter strikter Einhaltung der geltenden Regelungen.
Alle Teilnehmer* innen waren geboostert (3-fach ge-impft). Den Neulingen in dem Kurs "Gymnastikmix-Sport für Senioren ab 60" hat die
Einheit sichtlich gefallen. Es hat ihnen Spaß gemacht.
Morgen (19.01.2022) geht es weiter. Mit Inhalten, die wieder sehr gut ankommen werden. Da bin ich mir sicher!
Ich hatte vorgestern die neue Feldenkrais-Lektion "Starker Rücken - bewegliche Hüften" für den vhs-Kurs vorbereitet, den ich am Mittwoch, 29.09. 2021, leite. Akribisch
vorbereitet, wie immer.
60 Minuten im Arbeitszimmer auf der Gymnastik-matte zusammengestellt. Schritt für Schritt werden wir den unteren Rücken (Lendenregion) durch auf-merksam, sanfte und langsam ausgeführte
Beuge-bewegungen, dehnen, entlasten und entspannen. Wir beginnen, wie immer in der liegenden Position, mit einer Wahrnehmungsphase. Dann folgen Anleitungen und einfache Kombinationen von
Schulter-, Nacken- und Hüftbe-wegungen, um diese Bereiche zu entspannen und zu lockern, um wieder zu neuer Be-weglichkeit zu gelangen. Auch die Wirbelsäule wird mit einbezogen. Eingeschoben sind
- wie immer in der Feldenkrais-Methode - kleine Entspannungspausen.
Der zweite Teil der Stunde beinhaltet neben Beugeübungen auch Drehbewegungen der Wirbelsäule und Beinbewegungen zur Lockerung der Hüftgelenke, Abschließend werden alle Elemente zu einer harmonischen Rollbewegung des Körpers miteinander verbunden. Es folgt - wie immer - zum Abschluss eine Nachspürphase.
Wieder eine prima Lektion aus der Feldenkrais Methode, die mir viel Freude gemacht hat. Ich bin ganz sicher, den Kurs-Kolleginnen und -Kollegen wird es genau so gehen.
Hella Neubert - Lizenzierte Feldenkrais-Pädagogin aus München - hat während der deutschlandweit geltenden Ausgangsbeschränkungen im Zuge der Corona Pande-mie fünf Wochen lang lang Feldenkrais-Lektionen im Online Training erarbeitet und angeboten. Eine davon, die Lektion 5 "Nacken, Rücken, Schultern", habe ich soeben beendet. Dauer: 50 Minuten.
Das Heim-Training auf meiner Physio-Gymnastik-matte hat mir wieder gut getan. Prima Einheit.
Ich leite bereits seit einigen Jahren Kurse in Anlehnung an die Feldenkrais-Methode bei der vhs-Datteln. Diese Lektion habe ich neu und erstmalig in das Kursprogramm aufgenommen.
Die Resonanz war super. Die Teilnehmer*innen waren sichtlich angetan und überrascht von dem, was ich ihnen heute geboten habe.
Habe zwei inhaltlich anspruchsvolle vhs-Kurse hinter mir. 23 Teilnehmer*innen haben teilgenommen. Es hat ihnen und auch mir wieder sehr viel Spaß gemacht.
Für mich ist nun fast Wochenende, ich werde die Zeit genießen.
Das kann ich mir nun bereits gönnen
Heute Mittag ist auch die Anwesenheitsliste des neuen Kurses
"Gymnastikmix-Sport für Senioren ab 60", vom vhs-Team bei mir eingetroffen.
Der beginnt am Mittwoch, 02.09.2020, um 16:00 Uhr im Pädagogischen Zentrum der Gustav-Adolf-Schule und läuft über 10
Einheiten.
Angemeldet sind 1o Teilnehmer*innen. Darunter befinden sich auch einige bekannte Teil-nehmer*innen, die bereits an früheren Kursen bei mir teilgenommen haben. Ich freue mich, dass es nach vielen Monaten Sportpause endlich wieder los geht.
Morgen (08.05.2019) starten meine neuen "vhs"-Kurse "Bewusste, sanfte Gymnastik in Anlehnung an die Feldenkrais-Methode" (17:00 Uhr) und "Faszien in Bewegung" (18:15 Uhr). Beide Kurse finden im Pädagogischen Zentrum der Gustav-Adolf-Schule, Mozartstraße 1, statt.
Nette Teilnehmer! Ich freue mich darauf!!